Nachgefragt bei: Jürgen Bellersheim – Der Jahresrückblick

Das Fußballjahr 2024 ist beendet. Für die SG Oppershofen stehen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am 21.12.2024 und der alljährlichen Winterwanderung exakt eine Woche später aber noch zwei Highlights auf dem Programm. Zugleich liegt aber nun auch das erste Halbjahr hinter der im Sommer neugegründeten Spielgemeinschaft aus Oppershofen und Wisselsheim.

Ist die Bilanz mit erst sechs Punkten aus zwölf Spielen und dem vorletzten Tabellenplatz bei der Zweiten Mannschaft noch ausbaufähig, so liegt die Erste Mannschaft auf dem zweiten Rang und nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze. Im großen SGO-Interview blicken wir mit Trainer Jürgen Bellersheim auf das Jahr zurück.

SGO-Legende und Trainer der SpG – Jürgen Bellersheim

Jürgen Bellersheim (JB): Alles in allem bin ich mit der Hinrunde der Ersten Mannschaft sehr zufrieden. Wir hatten eine kurze Phase mit Verletzungspech, in der wir dann auch Federn lassen mussten. Allerdings hätte ich das Spiel gegen Wohnbach/Berstadt vor der Winterpause gerne noch gespielt, um dann auf dem 1. Platz überwintern zu können.

JB: Es ging vor allem darum, die neuen Spieler schnellstmöglich zu integrieren, was uns, glaube ich, auch ganz gut gelungen ist. Außerdem war es wichtig, dass sich auch die neuen Gegebenheiten und Möglichkeiten schnell einspielen.

JB: Die Zusammenarbeit mit Wisselsheim läuft sehr gut und vertrauensvoll. Das passt alles super zusammen.

JB: Mit allen drei haben wir richtige Glücksgriffe getan. Sie haben alle einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir mit der Ersten Mannschaft so gut dastehen. Ilias (offensiv) und Youness (defensiv) zählen zu den besten Spielern in der Liga und auch Niklas hat die Erwartungen voll erfüllt.

JB: Die meisten Spieler kenne ich ja schon eine Weile und ich weiß, was sie können. Deshalb bin ich nicht überrascht, wenn Sie gute Leistungen bringen.

JB: Wenn alle an Bord sind, sehe ich uns als stärkstes Team in der Liga. Allerdings ist unser Kader nicht breit genug. Daran müssen wir arbeiten.

JB: Leider werden uns Nick Bayer (nach Hoch-Weisel) und Marcel Rühl (nach Dorheim) verlassen. Das ist für uns sehr schwierig, weil wir mit beiden für die Rückrunde geplant haben.

JB: Beide Spiele gegen Ober-Mörlen II waren aus meiner Sicht besonders gut und haben an der Außenlinie richtig Spaß gemacht.

JB: Ausgerechnet gegen Münzenberg haben wir eines unserer schlechtesten Spiele abgeliefert. Das ist natürlich in einem direkten Duell mit einem Konkurrenten nicht besonders hilfreich. Auch gegen Friedberg II war die Leistung über 60 Minuten nicht ausreichend.

JB: In diesem Jahr gibt es keine Übermannschaft wie in der letzten Saison mit Melbach/Bingenheim. Es gibt fünf bis sechs Mannschaften, die oben mitspielen können. Dazu gehören wir auch.

JB: Ja, wenn wir von Verletzungen verschont bleiben.

JB: Das Zwischenfazit fällt tatsächlich relativ bescheiden aus und wir können damit nicht zufrieden sein, aber ich hoffe auf die Rückrunde und die Rückkehr einiger Dauerverletzten.

JB: Die Trainingsbeteiligung muss gesteigert werden. Wenn in der Vorbereitung alle voll mitziehen und noch einige bislang Verletzte wieder dazukommen, wird es in der Rückrunde besser laufen.

Bild: SGO