Nach dem Auswärtssieg im ersten Saisonspiel gestaltete die SG Oppershofen auch den Heimauftakt erfolgreich und legte somit einen blitzsauberen Saisonstart hin. Gegen den SV Ober-Mörlen II stand nach einer beruhigenden Halbzeitführung am Ende ein deutlicher Heimerfolg – zwei Debüttreffer inklusive.
6:0-Heimerfolg bringt die volle Ausbeute nach zwei Spielen
Es dauerte nur bis zur 10. Spielminute, als Dominik Bellersheim seine Geschwindigkeitsvorteile gegenüber der Hintermannschaft des SV Ober-Mörlen II ausspielte und vor dem gegnerischen Tor überlegt zur Führung der SGO einschob. Sechs Minuten später war es der gleiche Spieler, der die Führung auch ausbaute. Niklas Casties drang von der rechten Seite in den Strafraum ein, setzte sich insgesamt gegen zwei Gegner durch und spielte die Kugel flach vor das Tor. Dominik Bellersheim sprintete in den Ball und verwertete aus kurzer Distanz.
Zwar hatte die SGO alles im Griff, doch zeigte man auch hin und wieder die eine oder andere Unaufmerksamkeit im Aufbauspiel, die die Gäste zu Kontern einluden. Äußerst gefährlich wurde es nach einem langen Diagonalball in den SGO-Strafraum. Bei der anschließenden Hereingabe von der rechten Seite hatten die Gäste den Torschrei bereits auf den Lippen, als Paulo Pillekamp in letzter Sekunde den einschussbereiten Angreifer abblockte. Nachdem ein 16-Meter-Schuss von Dominik Bellersheim sichere Beute des Ober-Mörler Schlussmanns war, dauerte es bis zur 27. Minute, ehe wieder nennenswertes zu verzeichnen war. Im Anschluss an einen Eckstoß war es Dominik Bellersheim, der den zweiten Ball auf die rechte Seite zu Niklas Casties brachte. Dessen flache Hereingabe fand in Capitano Leon Demann und Dennis Bellersheim zwei Abnehmer zugleich. Letztlich war es Dennis Bellersheim, der den Ball über die Linie bugsierte.
Wiederum nur drei Minuten später war Dominik Bellersheim einen Schritt schneller als sein Gegenspieler und vor diesem am Ball, ehe er zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Gernot Matz sicher. Nachdem der Gästeschlussmann einen strammen Linksschuss von Lukas Lottig mit einer starken Parade an den Pfosten lenkte, ging es mit dem Stand von 4:0 in die Kabine.
Ähnlich wie in der Vorwoche in Nieder-Weisel tat sich die SGO unmittelbar nach der Pause schwer wieder ins Spiel zu kommen. So bekamen die Gäste etwas Oberwasser und hatten direkt eine dicke Chance zu verzeichnen. Nach einem langen Ball legte sich ein Gästeangreifer den Ball am herauseilenden Marcel Hebich vorbei und sah bereits das leere Tor vor sich. Gernot Matz konnte jedoch im letzten Moment noch den Schuss blocken. Wenige Momente später, als die SGO aufgerückt war, war es erneut ein langer Ball, der einen Ober-Mörler Spieler ab der Mittellinie alleine in Richtung Marcel Hebich schickte. Der Gästeakteur kam jedoch ohne Gegnereinwirkung ins Straucheln und schließlich zu Fall, sodass die gute Möglichkeit verpuffte. Mit einer aussichtsreichen Chance durch Leon Demann meldete sich die SGO wieder im Spiel zurück. Nach einem langen Ball legte Dominik Bellersheim überlegt für den Capitano im Strafraum ab. Der wuchtige Abschluss aus der Nahdistanz geriet jedoch zu unplatziert, sodass der Schlussmann des SVO parieren konnte. In der 63. Minute war es das zur Pause eingewechselte Oppershofener Eigengewächs Marvin Loy, das im Sommer aus der A-Jugend zu den Aktiven stieß und nun in seinem Heimdebüt seinen ersten Treffer erzielte. Der Oppershofener Youngster wurde schön am linken Strafraumrand freigespielt und überwand den Gästekeeper mit einem ebenso harten wie platzierten Abschluss ins linke, untere Eck.
Nur wenige Augenblicke später probierte es Marvin Loy aus der Distanz, zielte jedoch wenige Zentimeter zu hoch. Dominik Bellersheim scheiterte zudem mit einem Kopfball im Anschluss an einen Eckstoß. In der Folge tat sich nicht mehr allzu viel, bis sieben Minuten vor Feierabend eine weitere Torpremiere bejubelt werden konnte. Der eingewechselte Ramin Habibi war nach einem langen Ball von Gernot Matz frei durch und blieb vor dem Tor eiskalt. Dieser Treffer sollte auch den 6:0-Endstand bedeuten.
Unter dem Strich steht ein verdienter Erfolg, der ,abgesehen von kleineren Unachtsamkeiten, auch ungefährdet war. Das Team von Jürgen Bellersheim wusste stellenweise mit schönen Kombinationen zu überzeugen und darf sich über einen erfolgreichen Saisonstart freuen. Nun gilt es, die gezeigten Leistungen auch in der nächsten Woche bei Auswärtsspiel am Traiser Wäldchen zu bestätigen.
Bilder: SGO