Kreisoberliga Friedberg
SG Oppershofen – SV Staden 4:4 (2:1)
(pf)Im letzten Saisonspiel wollte die bereits gerettete SGO noch einmal alles geben um die guten Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen. Auch Rico Henrici und Tobi Heilig, die die SGO nach dieser Saison verlassen werden, hatten so noch einmal die Möglichkeit sich mit einer guten Leistung zu verabschieden. Die Teutonen aus Staden hatten ihre Chancen auf den Relegationsplatz bereits in den letzten beiden Spielen vergeben. Nichts desto trotz traten sie in vollständiger Besetzung an, vielleicht auch um Wiedergutmachung für das 0:0 aus dem Hinspiel einzufordern.
Die Gäste erwischten auch den besseren Start. Daniel Contin war es in der 16. Spielminute, der einen auf den langen Pfosten gezogenen Freistoß von Bingel aus unmöglichem Winkel versenkt. Nur fünf Minuten später schlug Schnitter, der in den letzten Wochen seine Torjägerqualitäten wiederentdeckt hat, per Heber aus 13 Metern zu und gleicht zum 1:1 aus. Christoph Müller und Rico Henrici waren hierfür die Wegbereiter. Danach hatte die SGO noch eine gute Chance durch Schmidt, der aber den Ball über das Tor „zimmert“. In der 43. Minute war es dann erneut Schnitter, der nach einem starken Spielzug ausgehend von Alex Müller zum 2:1 trifft. Die Vorsätze das 2:1 so lange wie möglich zu halten umso die Stadener aus der Reserve zu locken, mussten bereits in der 50. Minute begraben werden. Piere May wurde hier von Wirsing an der 16er Kante bedient und trifft per Innenseite ins lange Eck. In der 60. Minute konnten die Teutonen sogar in Führung gehen. Wirsing hatte hier abgestaubt. Die SGO bewies mal wieder eine tolle Moral. Noch zu Beginn der KOL Runde wäre ein solcher Rückstand der Startschuss für die völlige Selbstaufgabe gewesen. Gerade einmal zwei Minuten waren verstrichen als Tobi Heilig, nach Doppelpass mit Schnitter, zum 3:3 ausgleicht. Noch besser kam es als Piere Pfeil mit einem direkt abgenommenen Außenristschlenzer aus 16 Metern den Teutonenkeeper alt aussehen lässt und die SGO mit 4:3 in Führung bringt. (68.) Mit einer Niederlage wollten sich die Stadener Spieler allerdings nicht zufrieden geben. Erneut war es Wirsing, der nach einer scharfen Bingel-Ecke auf den kurzen Pfosten zieht und per Kopf trifft.
Fazit: Leichtes Chancenplus bei den Gästen. SGO verteile keine Geschenke an den Tabellenvierten.
„Zweite“ verpasst Chance auf Platz vier!
Das Hinspiel gegen Staden ging mit 4:2 verloren. Damals konnten die am Mittwoch auf dem Gänsberg angetretenen Gäste noch mit einer deutliche stärkeren 1b auftreten.
Am Ende dieser Partie hieß es 2:2 wobei die SGO zahllose Torchancen leichtfertig vergibt und sich so um die verdiente Ernte einer tollen B-Liga Saison bringt. Nach dem 0:1 Rückstand glich der wiedergenesene Jürgen Bellersheim in typischer Manier per Kopf aus. Tino Dernedde war es dann, der die SGO mit einer tollen Einzelaktion in Führung schießt. Weitere Torchancen wurden leichtfertig vergeben. Zehn Minuten vor Ende glichen die Gäste dann zum 2:2 aus.
Fazit: Unnötiges Remis.
Fotos der 1. Mannschaft: