Eine Nummer zu groß für die Oppershofener Reserve. 8:0 (4:0/4:0)
Die Gäste aus Ostheim starteten allerdings die erste hoffnungsvolle Chance direkt nach dem Anpfiff, mit einem langen Pass quer auf die rechte Seite traf der Ball mit einem strammen Schuss vom Ostheimer Stürmer auf das heimische Gehäuse. Diehlmann klärte diese erste Prüfung und sollte sich im weiteren Verlauf eher ein unterhaltsames Spiel seiner Vorderleute ansehen.
Als Erster verstand es Witzenberger den Weckruf der Ostheimer in sehenswerte Aktionen nach vorne umzusetzen. Immer wieder kam der Ball über die linke Seite auf Flo Weil und Florian Kosel. Der erste Treffer fand allerdings durch einen Ostheimer Abwehrspieler den Weg in das Gehäuse zum 1:0 für die Heimmannschaft. Knapp 10 Minuten später konnte Flo Weil den ersten SGO Treffer zum 2:0 einnetzen und Dimmer erhöhte bei der nächsten Gelegenheit um einen weiteren Zähler. Ostheim versuchte durch einige Standardsituationen ins Spiel zurückzukommen, allerdings nutzte Florian Weil eine Unachtsamkeit des Ostheimer Torhüters und bestrafte die Gäste mit einem weiteren Treffer zum 4:0 Halbzeitstand.
Nach der Halbzeitpause kam es zum ersten „Joker-Tor“ als Merten Mosch in der 48. Minute nach einem sehenswerten Zuspiel von Kampherbeek und Flo Weil zum 5:0 traf.
Den sechsten Treffer brachte Kosel mit einem platzierten Schuss über die Ostheimer Torlinie. Keine 4 Minuten später kam es zum bis dahin schönsten Treffer des Spiels nach einem Pass von Kosel konnte Flo Weil den Ball direkt über die Linie drücken. Der achte und letzte Treffer fiel erneut durch eine Kombination von Kosel und Weil. In den verbleibenden 15 Spielminuten konnte von Ostheim keine entscheidende Aktion auf das Feld gebracht werden, somit verabschiedete man sich mit einem 8:0 in die Kabine.
SG Oppershofen II:
Diehlmann C., Knoll A., Bergemann K., Witzenberger M., Thönges C., Padberg S., Nowak O., Woop M., Bell G., Topsakal S., Dimmer S., Weil F., Kosel F., Kampherbeek H., Becker L.