Nach 346 Tagen – SGO erstmals wieder auf dem Gänsberg besiegt

Fast ein Jahr ist es her, dass die SG Oppershofen letztmals in einem Pflichtspiel auf dem heimischen Gänsberg als Verlierer vom Platz ging. Heute endete diese lange Serie. Außerdem blieb das Team von Jürgen Bellersheim erstmals in dieser Saison ohne eigenen Treffer. Niederlage und kein Tor – das galt auch für die Zweite Mannschaft der SGO im Vorspiel der Reserven.

Dominanter Spitzenreiter und „Klassenunterschied“

Die Partie der SGO gegen den Spitzenreiter und designierten Meister, die SG Melbach/Bingenheim, begann relativ ausgeglichen, auch wenn die Gäste bereits Vorteile in pucto Ballbesitz verbuchten. Als nach 20 Minuten Niklas Casties verletzt ausgewechselt werden musste, kippte das Spiel gänzlich auf die Seite des Favoriten. Marcel Hebich bewahrte die SGO bei zwei Alleingängen mit guten Paraden vor dem Rückstand. Außerdem verfehlten die Gäste im Anschluss an Eckbälle zweimal freistehend aus kürzester Distanz den Kasten. Zu oft luden die Blau-Weißen die Besucher aber auch durch Ungenauigkeiten im Spielaufbau und leichtfertige Ballverluste zu schnellen Umschaltmomenten ein. Dennoch dauerte es bis zur 40. Minute, ehe die Gäste nach einem weiteren Ballverlust mit dem nächsten Alleingang die Führung erzielen konnten. Mit dem knappen Ergebnis von 0:1 wurden die Seiten getauscht.

Keine Minute nach Wiederanpfiff hätten die Hausherren den Tabellenführer dann um ein Haar kalt erwischt. Nach einem schnellen Angriff über die rechte Seite bediente Lukas Lottig Fabian Zeh, dessen Schuss nur um Haaresbreite am langen Pfosten vorbeistrich. Danach übernahmen die Gäste aber sofort wieder die Kontrolle. Zwar versuchte die SGO so gut es ging dagegenzuhalten, doch schien der zweite Treffer des Spitzenreiters nur eine Frage der Zeit zu sein. Fallen sollte er nach gut einer Stunde, als die Gäste in den Oppershofener Strafraum gelangten und mit einem Schuss ins lange Eck erfolgreich waren. Marcel Hebich und die Ungenauigkeit im Abschluss verhinderten ein höheres Ergebnis für die Spielgemeinschaft, sodass sich die angeschlagene SGO Richtung Schlusspfiff schleppte. Zwei Minuten vor Schluss entschied der Schiedsrichter nach einem Zweikampf auf Strafstoß für die Gäste, der das 0:3 bedeutete. Die letzten Aktionen gehörten dann nochmal der SGO. Dennis Bellersheim hätte nach einem Patzer des Gästeschlussmanns beinahe den Ehrentreffer erzielt. In der Nachspielzeit bot sich zudem Daniel Warner noch eine große Möglichkeit. Nach einem leichtfertigen Fehlpass in der Hintermannschaft war er frei durch, verzog jedoch deutlich. Damit stand am Ende ein hochverdienter Sieg für den Tabellenführer, der in allen Belangen überlegen war und unterstrich, das beste Team der Liga zu sein. So sah es auch SGO-Trainer Jürgen Bellersheim: „Die Niederlage geht absolut in Ordnung. Das war heute ein Klassenunterschied und die mit Abstand beste Mannschaft der Liga.“ Den Aufstieg konnten die Gäste allerdings noch nicht perfekt machen. Dies wird rechnerisch erst am nächsten Wochenende möglich sein.

SGO II hält nach Kräften dagegen

Die Zweite Mannschaft der SGO, die momentan auch unter den personellen Ausfällen leidet, hielt gegen die SG Melbach/Bingenheim II nach Kräften dagegen, musste nach einer viertel Stunde aber das 0:1 hinnehmen. Zehn Minuten später erhöhten die Gäste auf 0:2, was auch gleichbedeutend mit dem Halbzeitstand war. Die Entscheidung fiel bereits nach 53 Minuten mit dem 0:3, ein Ergebnis, das bis fünf Minuten vor Schluss Bestand hatte. Dann gelang den Besuchern der 0:4-Endstand.

Bilder: SGO