Mit dem FC Olympia aus Fauerbach stellte sich am gestrigen Sonntag eine Mannschaft vor, die mit beiden Teams eigentlich regelmäßig tabellarisch vor der SGO angesiedelt ist. Dennoch waren die Partien der Vergangenheit immer hart umkämpft. In der letzten Saison gab es gegen die 1a Mannschaft einen 2:1 Sieg und eine knappe 1:0 Niederlage nach einem Eigentor. Gegen die 1b konnte im Hinspiel ein 1:0 Sieg gefeiert werden. Dementsprechend selbstsicher konnten also beide Partien angegangen werden.
Kreisoberliga Friedberg
SG Oppershofen – FC Olympia Fauerbach 1:2 (0:1)
Das Fehlen von Christoph Müller und Franz Bell schien die Mannschaft gut kompensieren zu können. Der Gast konnte zwar von Beginn an eine gewisse Feldüberlegenheit übernehmen, musste aber zunächst auf klare Torchancen verzichten. In der 15. Minute scheiterte dann Pierre Pfeil am Gästekeeper. Nach und nach machte sich aber die Feldüberlegenheit der Gäste bemerkbar und es konnten mehr und mehr Abschlussmöglichkeiten aus aussichtsreichen Positionen erspielt werden. In der 30. Minute rettete dann zunächst die Latte für die SGO. In der 37. Minute war es dann soweit, einen Fernschuss kann von Lude abgewehrt werden, doch Gästestürmer Jannik Müller ließ es sich nicht nehmen per Abstauber zu verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Pause. In der 52. Minute kam die SGO dann durch Riegert zum Ausgleichstreffer. Nach einen Rückpass setzte er denn Gästekeeper unter Druck, eroberte den Ball und vollendete überlegt. Kurz danach stellten die Gäste aber wieder den alten Abstand her. Suchantke konnte zunächst einmal einen Schuss von Jannik Müller blocken. Der abgewehrte Ball fällt aber genau Florian Müller vor die Füße. Dieser muss dann nur noch ins leere Tor einschieben.
Fazit des Spiels: Starke Gäste – SGO hat zu wenige Offensivaktionen, um Punkte einzufahren.
Kreisliga B Friedberg – Gruppe 1
SG Oppershofen – FC Olympia Fauerbach
In der 15., 25. und 35. Spielminute kann die SGO locker durch Wieczorkowski, van Egmond und Brehm davonziehen. Kurz vor der Halbzeit kommen dann die Gäste noch zum Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte muss dann der mangelnden Fitness einiger Spieler der SGO der nötige Tribut gezollt werden. Mit Treffern in der 50. und 70. Minute konnte der FCO zunächst den Ausgleich erzielen und sogar noch in der 78. Minute auf 3:4 erhöhen.
Fazit des Spiels: Nicht fit, keine Punkte!!!