Doppelte “Nullnummer” gegen Ilbenstadt!
Die, wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Ilbenstadt, abesagten Partien wurden jeweils mit 0:0 gewertet. Als Grund hierfür nennen die Verantwortlichen dieser Entscheidung die “Irrelevanz der Begegnungen”!
Die, wegen Unbespielbarkeit des Platzes in Ilbenstadt, abesagten Partien wurden jeweils mit 0:0 gewertet. Als Grund hierfür nennen die Verantwortlichen dieser Entscheidung die “Irrelevanz der Begegnungen”!
Kreisoberliga Friedberg 2012/2013 SG Oppershofen – VfB Petterweil 2:4 (2:1) (pf) Im letzten Heimspiel der SGO in der Saison 12/13 sollte den über das ganze Jahr treu gebliebenen Fans eine kleine Wiedergutmachung angeboten werden. Dementsprechend motiviert ging die SGO in einer Partie zu Werke, deren Vorraussetzungen wieder einmal nicht unterschiedlicher hätten sein können. Mit dem
Mit dem Gast aus Staden stellte sich gestern eine Mannschaft vor, die in den letzten Jahren als heißer Aufstiegskandidat gehandelt wird und somit auch immer als Favorit in den Partien gegen die SGO gesehen werden muss. Trotzdem sprach die Bilanz nicht unbedingt für die Teutonen. In den letzten drei Partien gab es ein 0:0, ein 4:4 und eine 2:4 Niederlage für die SGO, die allerding nach einer 2:1 Führung erst in den letzten 7 Minuten der Partie verspielt wurde.
Alleine die Gäste aus dem Friedberger Vorort hatten heute etwas zu verlieren – ein Paar Tabellenplätze über der SGO sind durchaus noch Fahrkarten in die A-Klasse zu vergeben und gerade in dieser Region tobt aktuell der Abstiegskampf der Kreisoberliga Friedberg. Zugegeben, die Bilanz der letzten Spielzeiten in Oppershofen lässt eine Gastmannschaft von einfachen drei Punkten auf dem Gänsberg träumen. Das der Oppershofener Gänsberg alles andere als ein Selbstbedienungsladen für den Rest der Liga ist hat die Mannschaft von Christian Rahn mit einem ordentlichen Einsatz heute bewiesen. Danke!
Ein seelenloses Kreisoberliga Spiel bot heute die Heimmannschaft aus Oppershofen gegen einen schwachen Gegener aus Dorn-Assenheim. Gegen die Gäste war es bereits nach einer Neuansetzung das dritte Aufeinandertreffen in dieser Saison, wobei lediglich das zweite Spiel mit drei Punkten für die SG Oppershofen gewertet wurde. Hier gewann man mit 0:1 in “Schloggebach”. Am gestrigen Sonntag kam es zum Rückspiel mit unveränderter Tabellensituation – Das Schlusslicht TSV gegen den vorletzten SGO.
Kreisoberliga Friedberg 2012/2013 FC Nieder-Florstadt SG Oppershofen 7:3 Mit dieser Niederlage scheint der Zug mit der Aufschrifft “Klassenerhalt” nun endgültig abgefahren zu sein. Das Ergebnis spiegelt dabei nicht zwangsläufig die Überlegenheit der Gastgeber wider. Zur Halbzeit führte die SGO durch Tore von Pfeffer und zweimal Pfeil noch 3:2. Doch nach dem Seitentausch verlor die SGO
Mit dem FC Olympia aus Fauerbach stellte sich am gestrigen Sonntag eine Mannschaft vor, die mit beiden Teams eigentlich regelmäßig tabellarisch vor der SGO angesiedelt ist. Dennoch waren die Partien der Vergangenheit immer hart umkämpft. In der letzten Saison gab es gegen die 1a Mannschaft einen 2:1 Sieg und eine knappe 1:0 Niederlage nach einem
Spannung im unteren Viertel der Kreisoberliga Friedberg. Der Traiser FC zu Gast in Dorn-Assenheim, dort bringen es die Hausherren auf -2 (!!) Punkte und in Oppershofen rückt die eine Woche zuvor von Trais geschlagene Elf aus Ockstadt an… Zeit um Fakten im Abstiegskampf zu schaffen
Nach der langen Winterpause ging es am 03.03.2013 wieder auf den Platz – kein geringerer als der Tabellenführer aus Beienheim reiste nach Oppershofen. 49 Punkte – einsam an der Spitze der KOL Friedberg – treffen auf 14 Punkte vorletzter Platz. Auf dem Papier ein eindeutige Angelegenheit…
Die Trainerfrage der SG Oppershofen ist nun auch über das Saisonende 2012/2013 hinaus geklärt. Christian Rahn möchte auf eigenen Wunsch hin nach der kommenden Sommerpause nicht mehr länger das Traineramt ausführen. Neben Jürgen Bellersheim wird an seiner Stelle wieder ein Spielertrainer nach Oppershofen kommen – Wir freuen uns auf Steffen Häuser.